Auf dem Arbeitsblatt Rente heute und in Zukunft wird erklärt, wie die gesetzliche Rente finanziert wird und was der Begriff Rentenniveau bedeutet. Außerdem wird der Rentenpakt der Bundesregierung mit der doppelten Sicherungslinie erläutert, die bis zum Jahr 2025 verhindern soll, dass das Rentenniveau unter 48 Prozent sinkt und der Beitragssatz über 20 Prozent steigt.
Auf dem Schaubild Rente heute und in Zukunft wird in einer Tabelle ein Überblick über wichtige Rentenreformen seit 2001 gegeben (Nachhaltigkeitsfaktor, Riester-Rente, Rente mit 67, Mütterrente, Flexirente, Rentenpakt) und ein Blick in die Zukunft geworfen.
Sekundarstufe I / Sekundarstufe II / Berufseinsteiger / Berufswelt / Dokument (PDF)
Auf dem Arbeitsblatt Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz wird über die drei Entwicklungsstufen von KI informiert. Stufe 1 nutzen wir bereits täglich (zum Beispiel Smartphones). Außerdem wird aufgezeigt, wie KI die Arbeitswelt verändert, und es werden unterschiedliche Meinungen zum Thema vorgestellt.
Sekundarstufe I / Sekundarstufe II / Berufseinsteiger / Berufswelt / Dokument (PDF)
Auf dem Schaubild Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz werden Ergebnisse von Umfragen bei Unternehmen und in der Bevölkerung zur Bedeutung von KI in der Wirtschaft und im Alltag präsentiert.