
Wettbewerb
Erstellt einen Erklärfilm zu
einem Sozialpolitik-Thema eurer Wahl!
Erklärvideos helfen Schülerinnen und Schülern, sich das im Unterricht vermittelte Wissen besser zu merken und Inhalte zu vertiefen – doch warum erstellen die Lernenden nicht mal selbst ein solches Video? Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und Klett MINT rufen alle interessierten Schülerinnen und Schüler auf, ein Erklärvideo zu einem Sozialpolitik-Thema ihrer Wahl zu erstellen!
Mitmachen können alle Schüler*innengruppen bestehend aus max. 5 Teammitgliedern. Die eingeschickten Lernvideos werden von einer Fachjury, bestehend aus Vertretern des BMAS und der Klett Gruppe, bewertet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Inhalt, Ablauf und Gestaltung gelegt.
Bewertungskategorien
Inhalt
- Wird aus dem Titel des Videos deulich, was das Thema des Videos ist, was erklärt und was gezeigt wird.
- Das Video konzentriert sich auf das Wesentliche eines Themas und schweift nicht unnötig aus.
- Die Inhalte werden spannend präsentiert.
- Die Inhalte werden fehlerfrei und nachvollziehbar präsentiert.
- Beispiele veranschaulichen das Erklärte.
Ablauf
- Der Aufbau des Videos ist schlüssig (Einleitung, Hauptteil, Schluss).
- Das Thema wird in kleinere Einheiten gegliedert.
- Die Unterthemen sind durch passende Übergänge verbunden.
- Die Informationsmenge und Geschwindigkeit sind angemessen.
Gestaltung
- Die Länge des Videos ist angemessen, um dem Inhalt gerecht zu werden bzw. die Zeitvorgabe wurde beachtet.
- Das gewählte Format passt, um den Inhalt passend zu vermitteln.
- Bild und Ton sind ruckelfrei und ohne Störgeräusche.
- Die Sprache ist verständlich, alle Bilder, Illustrationen und Texte sind gut erkennbar und außreichend lange zu sehen.
- Das Bild unterstützt den gesprochenen oder geschriebenen Text.
- Geschriebener Text dient zur Unterstützung des Gesprochenen (aber ist nicht komplett identisch).
- Das Design des Videos ist einheitlich, Farben und Kontraste wurden sinnvoll gewählt.
- Das Video ist flüssig und es macht Spaß zuzusehen.
Erklärvideo zum Erklärvideo
Für die zwanzig besten Videos winkt die Veröffentlichung auf sozialpolitik.com. Der erste Platz gewinnt eine Fahrt (mit Übernachtung bei Bedarf / in Abhängigkeit des Wohnorts) nach Berlin und einem Exklusiv-Interview mit der Führungsebene des BMAS. Hilfreiche Tipps zum Erstellen eines Erklärvideos finden Sie in unserem “Erklärvideo zum Erklärvideo”.
Bis wann kann die Einsendung erfolgen?
Das Schüler*innen-Video kann von Ende Oktober bis April (Einsendeschluss: 08.04.23) eingereicht werden. Für die Auswertung der Videos nehmen wir uns bis Ende April Zeit, um verdiente Sieger*innen zu küren.
Bitte senden Sie das Video fristgerecht an: sozialpolitik(at)klett-mint.de (ggf. können je nach Dateigröße Übertragungswege wie WeTransfer, Dropbox usw. genutzt werden – von Zusendungen von Datenträgern, wie USB-Sticks, bitten wir abzusehen). Die Gewinnergruppe erhält vorrausichtlich im April ihre Einladung nach Berlin – eine zeitliche Absprache erfolgt individuell.
Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen!